Heimat und Kultur hautnah erleben!

Alle Infos zu den schönsten Veranstaltungen und vielem mehr bekommen Sie hier!

 

GÄSTEBUCH  AKTUELLES

 
Die Burg Rogätz - so soll die neue Ausstellung im Klutturm heißen
Einkehr bei Familie Siemens zur Kneipentour
Auftritt von
Ausblick auf den Längsdamm mit Elbe und Ohre
Besucher im Klutturm
Zuschauer in Stimmung
Neue Ausstellung im Rittersaal - eine große Karte von Rogätz um 1900
Schlosswiesenfest am 28. Mai 2022
November 2021 - Einweihung restaurierter Ganzmeilenstein
Dorfrundgang 2022 - Kneipentour
... und weiter fließen Ohre und Elbe am Klutturm vorbei
Viel Spaß beim Hüpfen dank der Loitscher Feuerwehr
Kita-Projekt
Kita-Osterprojekt 2022 im Tintenfass
Trödelmarkt
Blick über den Platz
Dr. Frank Thiel, Präsident der Internationalen Flößervereinigung, im Klutturm zu Gast
Gedenken von Grundschülern am Grab von W. Moritz
Dem Publikum hat es gefallen.
Busfahr 2021 zur BUGA nach Erfurt
Soliaktion für die Ukraine 2022
und weiter
In der Ausstellung kurz nach der Eröffnung
Bannerbild
Erinnerungsfoto mit gut gelaunten Frauen
Bannerbild
Flößerfreunde im Klutturm 2021
In der neuen Ausstellung. Blütenkönigin und Justitia
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Große und kleine Gaunereien begeisterten

Kriminalrat a. D. Lothar Schirmer traf am Montag, dem 25. Februar, im Vereinsraum der Elbe-Ohre-Sporthalle auf ein aufmerksames Publikum. Über 40 Männer und Frauen aus nah und fern waren nach Rogätz gekommen, um den unterhaltsam vorgetragenen Gaunergeschichten zu lauschen. So manches ließ Schirmer "gucken" und warnte die Zuhörer eindringlich, doch bitte nicht so vertrauensselig zu sein. Mal las er aus seinem Buch, mal trug der ehemalige Polizist die Geschichten aus dem Stehgreif vor.

Er erzählte Anekdoten aus dem eigenen Kriminalistenleben oder aus seiner Zeit, als er noch mit verschiedenen Medien, u. a. mit dem MDR, Film- und Radiobeiträge aufnahm, um die Mitmenschen aufzuklären. Auch so manches Stück seines langen Kriminalistenlebens kam dabei zur Sprache. Lustiges und  vieles, das nur zum Kopfschütteln war. Sogar mit erfundenen Kriminalgeschichten räumte Schirmer auf.

Angenehm begleitet und abgerundet wurde das unterhaltsame Kriminal-Programm durch Frank Schöpke auf dem Saxophon. Zwei Stunden vergingen wie im Fluge. Am Ende war ein Wiedersehen im nächsten Jahr verabredet.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 25. Februar 2019

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Klutturm gereinigt
Ausstellung 60 Jahre Blütenfest