Heimat und Kultur hautnah erleben!

Alle Infos zu den schönsten Veranstaltungen und vielem mehr bekommen Sie hier!

 

GÄSTEBUCH  AKTUELLES

 
In der neuen Ausstellung. Blütenkönigin und Justitia
Kita-Projekt
Auftritt von
Dr. Frank Thiel, Präsident der Internationalen Flößervereinigung, im Klutturm zu Gast
Besucher im Klutturm
Bannerbild
Trödelmarkt
Flößerfreunde im Klutturm 2021
Kita-Osterprojekt 2022 im Tintenfass
Neue Ausstellung im Rittersaal - eine große Karte von Rogätz um 1900
Soliaktion für die Ukraine 2022
... und weiter fließen Ohre und Elbe am Klutturm vorbei
Einkehr bei Familie Siemens zur Kneipentour
Erinnerungsfoto mit gut gelaunten Frauen
Dorfrundgang 2022 - Kneipentour
Busfahr 2021 zur BUGA nach Erfurt
Bannerbild
In der Ausstellung kurz nach der Eröffnung
Schlosswiesenfest am 28. Mai 2022
Viel Spaß beim Hüpfen dank der Loitscher Feuerwehr
Ausblick auf den Längsdamm mit Elbe und Ohre
Die Burg Rogätz - so soll die neue Ausstellung im Klutturm heißen
Zuschauer in Stimmung
November 2021 - Einweihung restaurierter Ganzmeilenstein
Gedenken von Grundschülern am Grab von W. Moritz
Blick über den Platz
und weiter
Dem Publikum hat es gefallen.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Konzert "Oh, du schöner Rosengarten"

Zum ersten Sonntags-Konzert seiner fast 20jährigen Geschichte lädt der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. am 26. Juni 2022 ein. "Oh, du schöner Rosengarten" ist der Lieder-Nachmittag überschrieben, der ab 17 Uhr im Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle stattfindet.

Zu uns kommt die Gruppe rosenroth aus Halle. Das sind zwei Stimmen und eine Gitarre: die Sängerinnen Anna Moritz und Inga Philipp begleitet von Martin Steuber. Sie haben sich Alter Musik und dem Volkslied verschrieben und lassen uns die Schönheit dieser Lieder entdecken, darunter bekannte alte Kinderlieder, entzückend und kunstvoll zugleich vorgetragen. 

 

Mit der Sopranistin Anna Moritz kommt die Enkelin des hochverehrten Werner Moritz nach Rogätz. Ihr Großvater, ehemals Lehrer und Schuldirektor im Ort, ist vielen als Lebensretter von Langenweddingen bekannt. Für Enkelin Anna ist es eine besondere Freude, nach mehreren Anläufen (unter anderem wegen der Corona-Pandemie) nun zum Konzert in die Heimat des Opas zu  kommen.  Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, sagten sich Verein und Künstlerin. Gemeinsam mit ihren Musikerfreunden lässt uns Anna Moritz die Schönheit alter Lieder entdecken. Volkslieder sind für das Trio Geschichten, die sie künstlerisch erfrischend darbieten.

 

"Ein Volkslied zu erarbeiten ist für uns wie ein Schatz auszugraben. Musikalisch illustrieren wir die Geschichten, die in den Liedern stecken und entwickeln so unsere eigenen Bearbeitungen gemeinsam innerhalb des Probenprozesses", erklärt Anna Moritz, "die Lieder werden weiterentwickelt, sie verschmelzen mit Elementen aus Alter Musik, Klassik und Weltmusik und bleiben doch Volkslieder." Das Ensemble schafft so Berührungspunkte mit den Wurzeln klassischer Musik. "rosenroth ist wie Kino für die Ohren", urteilte die Kritik.

 

Wir möchten alle Freunde der Musik und des Volksliedes aus Rogätz und Umgebung ansprechen und zum Konzert einladen. Karten zum Preis von 12 Euro je Person können beim Verein (unter 039208/24533 bzw. über den Kontakt auf dieser Webseite) vorbestellt und erworben werden. 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 11. Mai 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Klutturm gereinigt
Ausstellung 60 Jahre Blütenfest