Nachrichten
875-Jahre-Buch: neue Auflage angekommen
16.01.2021: Sie ist eingetroffen: die nächste Lieferung frisch nachgedruckter Bücher. Sie können bei der Vereinsvorsitzenden gekauft werden, solange dieser Vorrat reicht, dann wird bei Bedarf wieder ... [mehr]
Sammlung für den Postmeilenstein beginnt
03.01.2021: In diesem Jahr wollen wir ein neues großes Vorhaben anpacken: die Restaurierung und Neuaufstellung des Preußischen Postmeilensteins in Rogätz. Etwas über 9.000 Euro werden dafür benötigt. Mit ... [mehr]
Kein "Katerauslauf"
28.12.2020: Wir bedauern es sehr, aber in diesem Jahr muss der traditionelle "Katerauslauf" leider ausfallen. Seit 2004 haben wir ihn in jedem Jahr am ersten Sonnabend nach Neujahr veranstaltet. Einer Wanderung ... [mehr]
Zweite Auflage "875-Jahre Rogätz"
19.12.2020: Nun sind schon mehr als 100 Bücher des Erinnerungsbuches zur 875-Jahrfeier verkauft. Eine zweite Auflage wurde jetzt gedruckt. Wer noch ein Buch zu Weihnachten verschenken möchte, kann sich bei ... [mehr]
Ein Kalender zu Weihnachten?
29.11.2020: Noch sind einige Ansichtenkalender für 2021 vorrätig. Zwölf seltene Aufnahmen wurden dafür zusammengestellt. Für 20 Euro sind die Kalender bei der Gärtnerei Rieckhoff oder bei der ... [mehr]
Reste vom Postmeilenstein vermessen
05.11.2020: Steinmetzin Cathrin Bothmann aus Groß Rodensleben war am 4. November in Rogätz, um nach den Überresten des 200 Jahre alten Postmeilensteins zu sehen. Sie soll ihn restaurieren und wieder ... [mehr]
875 Jahre Rogätz - Buch zum Fest erschienen
27.10.2020: Jetzt ist es fertig gedruckt und beim Verein angekommen: "875 Jahre Rogätz. Geschichten und Bilder - das Buch zum Fest". Ab sofort wird es für 25 Euro pro Exemplar verkauft. 4 Euro davon sind ... [mehr]
31. 10. - Tag der offenen Tür
27.10.2020: Schon was vor? Wir öffnen zum Reformationstag "Tintenfass" und Klutturm. Wer sich im frisch renovierten Vereinsheim kurz umschauen, Kalender für 2021 oder das neue Buch kaufen möchte, ist herzlich ... [mehr]
Tintenfass empfangsbereit
23.10.2020: Die nächste Klönrunde am 26. Oktober kann kommen. Das Tintenfass ist frisch gemalert und wieder eingeräumt. Alles ist schick. Am Montag ab 16 Uhr treffen wir uns dann in lockerer Runde zu Kaffee ... [mehr]
Neuer Kalender ist da
05.10.2020: Dieses Jahr ist einfach alles anders. Lange haben wir diesmal auf unseren neuen Ansichtenkalender gewartet. Aber heute ist er eingetroffen. Für 20 Euro pro Stück kann er wieder erworben werden. ... [mehr]
Ausgeräumtes Tintenfass
02.10.2020: Nun kann es losgehen. Das Tintenfass wird renoviert. Fast alles ist ausgeräumt. Zuletzt zogen die Tische und Stühle aus. Sie sind nebenan im "Kirchenasyl" . Das ist eine große Hilfe. Ende ... [mehr]
Überraschend prominenter Besuch
02.10.2020: Es ist nichts Ungewöhnliches, dass Touristen anrufen oder plötzlich vor dem Klutturm stehen und gern hinein möchten. So es sich einrichten lässt, wird ihnen aufgeschlossen. In dieser Woche ... [mehr]
Klönrunde am 28. September
25.09.2020: Wir laden am Montag, dem 28. September, herzlich ein zur. Klönrunde ins Tintenfass. Dan wird in den folgenden Tagen geräumt im Vereinshaus. Anfang Oktober wollen die Maler dort einziehen. [mehr]
Kabarett im Freien - abgesagt
11.09.2020: Wir sind sehr traurig. Aber wegen des angekündigten extrem schlechten Wetters am Sonnabend, dem 26. 9. 2020, sagen wir die Kabarettveranstaltung ab. Bereits im Vorverkauf erworbene Karten ... [mehr]
Mit Waldbaden neu gestartet
23.07.2020: Die erste Veranstaltung nach vier Monaten Vereinsruhe durch Corona fand am Mittwoch, dem 22. Juli, statt. Sabine Priezel, Psychotherapeutin und Gartentherapeutin aus Wittenberg, war wieder einmal ... [mehr]
Mal anders: Im Freien beraten
15.07.2020: Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Mittel. Auf der Freitreppe der Elbe-Ohre-Halle trafen sich am 14. Juli die Heimat- und Kulturfreunde zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der erste Termin ... [mehr]
Kräuterseminar zum Thema Waldbaden
15.06.2020: Wir wagen den Neustart. Kräuterfachfrau Sabine Priezel aus Wittenberg kommt am 22. Juli zu uns. Mit der Psychotherapeutin unternehmen wir eine kleine Wanderung, sie erzählt uns etwas über das ... [mehr]
Jahreshauptversammlung für 14. Juli geplant
15.06.2020: Durch Corona ist die für Mitte März vorgesehene Jahreshauptversammlung ausgefallen. Jetzt soll sie am Dienstag, dem 14. Juli 2020, 19 Uhr stattfinden. Treffpunkt ist an der Elbe-Ohre-Halle. Auf ... [mehr]
Malern im Tintenfass
20.04.2020: Der Verein plant, das Innere des Tintenfasses von Profis malermäßig neu herrichten zu lassen. Die Räumlichkeiten können eine Verjüngungskur gebrauchen, haben sie doch in den letzten zwölf ... [mehr]
Absagen gehen weiter
20.04.2020: Wegen der Corona-Pandemie müssen wir nun auch unser Frühlingskonzert am 26. April und unsere Busfahrt nach Lüneburg absagen. Es tut uns sehr leid. Diese Termine konnten problemlos storniert ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.