Herzlich willkommen auf der Webseite der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V.
Ende Juni erwarten wir in Rogätz besonderen Besuch. Fördernde Mitglieder der Max-Planck-Gesellschaft möchten am 26. Juni im Rahmen eines Exklusivprogramms den einstigen Aufenthaltsort von Professor Max Planck und seiner Frau besuchen.
Sie weilten auf Einladung des Rittergutsbesitzer Dr. Carl Still ab den 1930er Jahren des öfteren zur Sommerfrische im Schloss hoch über der Elbe. Hier erhielten sie Besuch von berühmten Wissenschaftlern, wie Liese Meitner, Nils Bor, James Franck, Marston Morse und anderen.
Weil das Haus der Plancks in Berlin bombardiert worden war, lebten sie ab Oktober 1943 bis Mai 1945 gänzlich auf dem Schloss, wo sie von den Angestellten der Stills liebevoll umsorgt wurden. In Rogätz erlebten sie das Kriegsende. Wie alle anderen Einwohner mussten auch die Plancks das Dorf verlassen und zeitweise im Wald und in Born bei Haldensleben ausharren. Am 16. Mai wurden sie von einer Abordnung amerikanischer Offiziere und Wissenschaftler abgeholt und zur Verwandtschaft nach Göttingen gebracht.
Der Besuch am 26. Juni 2025 findet im Rahmen der Jahrersversammlung der Max-Planck-Gesellschaft statt, die vom Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme mit Sitz in Magdeburg ausgerichtet wird.

Auf einen Blick!
Nur für Mitglieder: 1. Lapopje-Treff
02. 06. 2025: Hiermit lädt der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. seine Mitglieder zum 1. Lapopje-Treff ein. Dieser findet am 20. Juni 2025 ab 18 Uhr im Vereinshaus "Tintenfass", Magdeburger Str. 30, statt. ... [mehr]
Klutturm wieder viel besucht
13. 05. 2025: Das lässt sich so schnell niemand nehmen: ein Besuch im Klutturm zum Blütenfest gehört für viele zum Programm. Die neue Ausstellung "Krieg gehört ins Museum" zu 400 Jahre Belagerung der Burg ... [mehr]
Fertig saniert - jetzt wird eingeräumt
01. 05. 2025: Der frischsanierte Ausstellungsraum in der untersten Etage des Klutturms wird am Sonnabend, dem 3. Mai 2025, ab 10 Uhr wieder eingeräumt. Virtrinen, eine alte Truhe, Tische usw. sind aus dem Vorraum ... [mehr]
Klutturm auf Besuch vorbereiten
29. 04. 2025: Ab dem Blütenfest wird der Verein das Wahrzeichen von Rogätz, den Klutturm, wieder für Besucher zugänglich machen. Und wie in jedem Jahr müssen die Räumlichkeiten erst einmal gereinigt werden. ... [mehr]
Bändchen und Grillen zum Obstkistenrennen
17. 04. 2025: Am Tintenfass werden am 1. Mai wieder Blütenbändchen verkauft. Und es wird gegrillt. Damit unterstützt der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. das Obstkistenrennen. Wenn am Marktplatz die ... [mehr]
Dramatisches Ende vor 80 Jahren
05. 04. 2025: In Rogätz haben sich im April 1945 dramatische Szenen abgespielt. Der Ort war voller Transporte und Truppen - ein Brückenkopf. Was vor nunmehr 80 Jahren an verschiedenen Schauplätzen im Dorf ... [mehr]