Heimat und Kultur hautnah erleben!

Alle Infos zu den schönsten Veranstaltungen und vielem mehr bekommen Sie hier!

 

GÄSTEBUCH  AKTUELLES

 
Vortrag zum Thema "ENIGMA und Willi Korn aus Rogätz" am 5. April 2024
Kita-Osterprojekt 2022 im Tintenfass
875-Jahrfeier am 7. 9. 2019
Vortrag über die ENIGMA, 5. April 2024
Dorfrundgang 2022 - Kneipentour
Soliaktion für die Ukraine 2022
Dorfrundgang: zu Gast bei der ehemaligen Spielschule in der Brinkstraße
Flößer feiern die gelungene Fahrt am Abend vor dem Tintenfass
Klutturmfest - Auftritt der Grundschüler zur Eröffnung
Forschungsgruppe Meilensteine e. V. zur Stippvisite am Rogätzer Postmeilenstein
Erinnerungsfoto mit gut gelaunten Frauen
In der Ausstellung kurz nach der Eröffnung
Kita-Projekt
Klutturmfest 2023
Schlosswiesenfest am 28. Mai 2022
Trödelmarkt
Viel Spaß beim Hüpfen dank der Loitscher Feuerwehr
Einkehr bei Familie Siemens zur Kneipentour
In der neuen Ausstellung. Blütenkönigin und Justitia
Flößerfreunde im Klutturm 2021
Dorfrundgang 2024: Schulleiterin Silvia Schröder erklärt beim Besuch in der Grundschule
Dem Publikum hat es gefallen.
... und weiter fließen Ohre und Elbe am Klutturm vorbei
November 2021 - Einweihung restaurierter Ganzmeilenstein
und weiter
Blick über den Platz
Wilsleben, 2. Heimattag des Landesheimatbundes. Ehrung für die Heimat- und Kulturfreunde Rogätz zum 20jährigen Bestehen
Ausstellung im Klutturm: "Hochzeitmachen ist wunderbau" Mai 2024
Zuschauer in Stimmung
Auftritt von "De Mädels" 3. 9. 2022
Gruß aus dem Schankwagen. 19. Klutturmfest am 2. 9. 2023
Dr. Frank Thiel, Präsident der Internationalen Flößervereinigung, im Klutturm zu Gast
Die Burg Rogätz - so soll die neue Ausstellung im Klutturm heißen
Ehrung für alle Jubilare für 20-, 25- und 30jähriges Vereinsjubiläum, Wilsleben 6. Oktober 2023
Die neuen Majestäten 2024/2025: Blütenkönigin Jolina I. und Justitia Leah I.
Kindervergnügen zum Klutturmfest
Ausblick auf den Längsdamm mit Elbe und Ohre
Im Festumzug zum 61. Blütenfest im Mai 2024: Blütenkönigin Elisabeth I. und Justitia Jolina.
Festplatz der 875-Jahrfeier 2019
Gedenken von Grundschülern am Grab von W. Moritz
Hüpfeburg belagert zum Klutturmfest
Ankunft des Floßes in Rogätz am 19. August 2023
Besucher im Klutturm
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • Vereinsbowling am 4. November

    25. 10. 2024: Nach einer längeren Pause nimmt der Verein jetzt eine Tradition wieder auf. Es wird wieder ein Vereinsmeister/Vereinsmeisterin im Bowlen ermittelt. Dazu treffen wir uns am Montag, dem 4. November, ... [mehr]

  • Jetzt wird gestemmt

    22. 10. 2024: Der Putz muss ab bis in eine Höhe von 3,20 m. Mitte Oktober hat die Sanierung im unteren Ausstellungsraum des Klutturms begonnen. Lange genug hat der Putz vorsichhingebröckelt. Jetzt wird gestemmt ... [mehr]

  • Jetzt kann das Sanieren losgehen

    29. 09. 2024: Der untere Ausstellungsraum ist leergeräumt. Am Sonnabend, dem 28. September, fanden sich etliche Mitglieder am Klutturm ein, um Baufreiheit zu schaffen. "Alles muss raus!", war die Losung. Und mit ... [mehr]

  • Räumaktion im Klutturm am 28. 9.

    20. 09. 2024: Ende September soll die Sanierung des Ausstellungsraumes in der ersten Etage des Klutturmes beginnen. Dazu muss der Raum komplett ausgeräumt werden. Der Vereinsvorstand ruft seine Mitglieder für ... [mehr]

  • 20. Klutturmfest rückt näher

    03. 09. 2024: Der Countdown läuft. Jetzt geht es für die Macher im Verein in den Endspurt. Der Schankwagen rollt an, Die Getränke werden gebunkert. der Klutturm wird gewienert.  Mittwoch ab 16 Uhr steht in dem ... [mehr]

  • Achtung! Terminänderung für Verkehrsteilnehmerschulung

    03. 09. 2024: Die für den 17. und 18. September geplante Schulung von älteren Verkehrsteilnehmern muss um einen Tag verschoben werden. Der Schulungsleiter von der Verkehrswacht muss aus unvorhersehbaren privaten ... [mehr]

  • Auf zum 20. Klutturmfest!

    16. 08. 2024: Gerade gehen die Vorbereitungen für das 20. Klutturmfest, das am 7. September ab 14 Uhr auf dem Marktplatz gefeiert wird, in die entscheidende Phase. Alles ist besprochen, die Aufgaben sind ... [mehr]

  • Fest in Vorbereitung

    15. 07. 2024: Das 20. Klutturmfest wird in diesem Jahr  am 7. September gefeiert. Tradition ist, dass sich die Heimat- und Kulturfreunde vorher treffen, um sich abzustimmen. Die Erweiterte Vorstandssitzung ist ... [mehr]

  • Schulung von Verkehrsteilnehmern

    30. 05. 2024: Für September plant der Verein eine Schulung für ältere Verkehrsteilnehmer. Wer in Sachen Verkehrsregeln nicht mehr so sicher ist bzw. sein Wissen auffrischen möchte, kann sich schon mal den 17. ... [mehr]

  • Viel Lust und Laune zum Feiern

    12. 05. 2024: Es war das Wetter, das von Anfang an mitsplelte und da war eine schier unbändige Lust, endlich mal wieder ausgelassen zu feiern. Das zeigte sich schon vom ersten Tag an: dieses 61 .Blütenfest wird ... [mehr]

  • Neuer Termin: für Wittenberger Kräuterexpertin

    15. 04. 2024: Achtung, Termin geändert!  Wussten Sie zum Beispiel, dass man junge Eichenblätter essen kann und sie prima schmecken? Das hat manch einer bei einem der letzten Rundgänge mit Sabine Priezel schon ... [mehr]

  • Blütenfest: Verein braucht Unterstützung

    15. 04. 2024: In großen Schritten geht es auf das Blütenfest zu. Für den Verein ein Höhepunkt, der Einsatz verlangt. Da ist zum Beispiel wie jedes Jahr das Reinigen des Klutturms nötig. Der Termin ist ... [mehr]

  • Ausflug zum Ringheiligtum

    10. 04. 2024: Stonehenge - den berühmtesten Steinkreis der Welt in Süd-England - kennt fast jeder. Sachsen-Anhalts Klein-Stonehenge befindet sich gar nicht weit weg von uns, in Pömmelte-Zackmünde im ... [mehr]

  • Verein zog am 11. März Bilanz

    17. 03. 2024: Inzwischen hat der Verein der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz 59 Mitglieder. Drei kamen allein seit Jahresbeginn neu hinzu, drei waren es im gesamten Jahr 2023. Die Entwicklung macht Mut, denn der ... [mehr]

  • Vortrag am 5. April: "Die ENIGMA und Willi Korn"

    10. 03. 2024: In den Jahren 2020 und 2021  bargen Taucher mehrere Enigma-Chiffriermaschinen aus der Flensburger Förde. Festgestellt wurde, dass die Geräte von einer Selbstversenkung aus dem Jahr 1945 stammten. ... [mehr]

  • Winterwanderung und volles Haus

    18. 02. 2024: Gemeinsam gestartet und unterschiedlich lange Strecken gelaufen. Es ging bei der Wanderung zunächst durch den Park, um einen Blick von oben auf die wieder sagenhaft überfluteten Flächen an Elbe, ... [mehr]

  • Jahreshauptversammlung am 11. März

    07. 02. 2024: Der Vorstand des Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. lädt am 11. März um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung in den Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle ein. Es wird über das Vereinsjahr 2023 ... [mehr]

  • Wanderung und Grünkohl

    07. 02. 2024: Die nächste Veranstaltung des Heimatvereins findet am 17. Februar ab 13.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Tintenfass, Magdeburger Str. 30. Geplant ist eine Wanderung durch die Natur mit ... [mehr]

  • "Hochzeitmachen das ist wunderbar"

    10. 01. 2024: Eine neue Ausstellung soll zum 61. Blütenfest in den Klutturm locken. Unter dem Titel "Hochzeitmachen das ist wunderbar" will der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. sich dem Thema "Hochzeit" ... [mehr]

  • Alvensleben-Kugel findet neuen Platz

    28. 11. 2023: Sie hat endlich ihren Platz gefunden: die Alvensleben-Kugel. Nach etwa 78 Jahren ist damit ein altes Stück Rogätzer Geschichte an einen prominenten Ort - neben der Kirche - neu aufgestellt worden. ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.