Nachrichten
Bändchen und Grillen zum Obstkistenrennen
17. 04. 2025: Am Tintenfass werden am 1. Mai wieder Blütenbändchen verkauft. Und es wird gegrillt. Damit unterstützt der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. das Obstkistenrennen. Wenn am Marktplatz die ... [mehr]
Dramatisches Ende vor 80 Jahren
05. 04. 2025: In Rogätz haben sich im April 1945 dramatische Szenen abgespielt. Der Ort war voller Transporte und Truppen - ein Brückenkopf. Was vor nunmehr 80 Jahren an verschiedenen Schauplätzen im Dorf ... [mehr]
Vorlesenachmittag im Tintenfass
Auf dem alten Sofa im Tintenfass saßen Renate Bock und Antje Römer beieinander. Die beiden ehemaligen Lehrerinnen schlüpften am Freitag, dem 28. März, mit großer Lust und Laune in die Rolle von ... [mehr]
Busfahrt zum Wörlitzer Park
"Hier ists jetzt unendlich schön", schrieb Johann Wolfgang von Goethe im Jahre 1778 als er den Park in Wörlitz, gelegen an einem Altarm der Elbe, besuchte. Nicht nur auf seinen, sondern auch auf ... [mehr]
Wände und Fußboden - alles schick
Es sieht richtig toll aus im unteren Ausstellungsraum des Klutturms. Die Mitarbeiter der traditionsreichen Malerfirma Winkelmann haben ihre Arbeit vollendet. Die Wände sind gestrichen, der Fußboden ... [mehr]
Guter Start für ersten Spieleabend
Ein fast voller Vereinsraum in der Elbe-Ohre-Halle war ein guter Start für das neue Angebot des Vereins. Claudia Stephan, Frank John und ihre Helfer hatten eine stimmungsvolle Atmosphäre ... [mehr]
Im Kluttturm wird gemalert
Zwei Mitarbeiter der Firma Winkelmann streichen seit Montag den unteren Ausstellungsraum. Keine leichte Arbeit bei der gewaltigen Höhe des Raumes. Der bekommt auch noch einen neuen Fußboden. ... [mehr]
Neuer Vorstand gewählt
Der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. besitzt seit dem 10. März 2025 einen neuen Vereinsvorstand. 34 Mitglieder wählten auf ihrer Jahreshauptversammlung erneut Margitta Häusler zu ihrer ... [mehr]
Neue Vorhaben: Spielen und Vorlesen im März
Neuerungen stehen beim Verein ins Haus. Mit frischen Kräften durch einen Zuwachs an jüngeren Mitgliedern eröffnen sich viel mehr Möglichkeiten. Der Veranstaltungsplan 2025 sieht für März den ... [mehr]
Lützen 1632 - Rogätz 1625
Der 30jährige Krieg ist für den Heimatverein in diesem Jahr von besonderem Interesse, schließlich ist es jetzt genau 400 Jahre her, dass dieses furchtbare Gemetzel nach Rogätz kam. Die Burg wurde ... [mehr]
Jahreshauptversammlung am 10. März
Alle Mitglieder des Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. sind am Montag, dem 10. März, in den Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Vorstand legt ab 19 Uhr ... [mehr]
Blaue Briefe zugestellt
Die Weltpremiere gab es im Heimatdorf: Burkhard Goers stellte seinen Roman "Im Sternbild der blauen Briefe" am 31. Januar in Rogätz vor. Bis auf den allerletzten Platz war der Vereinsraum in der ... [mehr]
Buchlesung mit Burkhard Goers am 31. Januar
"Im Sternbild der Blauen Briefe" heißt das Werk des Rogätzers Burkhard Goers. Er wird es am Freitag, dem 31. Januar, ab 19 Uhr im Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle vorstellen. Am Anfang stehen der ... [mehr]
"Im Sternbild der blauen Briefe"
Achtung, nicht 18 Uhr, sondern 19 Uhr beginnt die Veranstaltung! Burkhard Goers muss man Rogätzern eigentlich nicht vorstellen, uneigentlich vielleicht doch. Denn der als Musiker bekannt gewordene ... [mehr]
Vereinsfahrt nach Lützen
Vor 400 Jahren durchlebte Rogätz eine grausame Zeit. Der 30jährige Krieg zog durchs Land, die Burg Rogätz wurde belagert, ihre Besatzung furchtbar dahingemetzelt. Das Dorf lag lange Zeit wüst, ... [mehr]
Katerauslauf im neuen Jahr
Der Heimatverein lädt am Sonnabend, dem 4. Januar, 13.30 Uhr zum traditionellen "Katerauslauf" ein. Je nach Wetterlage wählen wir eine Wanderroute. Zum Abschluss geht es zurück ins Tintenfass zu ... [mehr]
Lebendiger Adventskalender am 8. Dezember
Wir treffen uns um 18 Uhr vor dem Tintenfass in der Magdeburger Str. 30 zum besinnlichen Innehalten am zweiten Advent. Musik macht für uns Burkhard Goers. [mehr]
Mit dabei beim Adventsmarkt in Rogätz
Alles ausverkauft: Bouletten, Rostbratwürste, Glühwein, Kinderpunsch. An der Verkaufsfront haben sich Mitglieder und Freunde des Vereins über mehrere Stunden wacker geschlagen. Im Hintergrund ... [mehr]
Radsportverein Teutonia - wer weiß etwas?
Dieser Tage schickte Burkhard Belicke dem Heimatverein eine Mail mit einem Bild dieses wunderschönen alten Abzeichens. Die Mitglieder des Magdeburger Münzvereins möchten aber nicht nur das ... [mehr]
Lebendiger Adventskalender
„Alle Jahre wieder“ – nun zum zweiten Mal in Folge – wird in Rogätz ein Lebendiger Adventskalender gestaltet. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wollen die Organisatorinnen Steffi Engelbrecht, ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.