Herzlich willkommen
Uropa Heinrich wurde wieder entdeckt. Die Freude war riesig bei den Nachfahren. So manche Entdeckung wurde gemacht. Die Plakate von 1966 und 1980 verrieten, dass sogar noch später im Mai Blütenfest gefeiert wurde und welche Höhepunkte es da gab. In der Ausstellung auch zu sehen die ersten Kostüme von Blütenkönigin und Justitia, die bis 2010 immer weitergereicht worden waren. Erst danach bekam jede neue Majestät ein eigenes Kleid. Sogar einer der ersten Obstkistenflitzer war ausgestellt und eine Sammlung von Zeitungsartikeln zum Blütenfest, die einst Rosel Göttler zusammengetragen hatte. Kostbare Erinnerungen, die für viel Aufmerksamkeit sorgten. Einige hundert Besucher erklommen am Wochenende den uralten Turm und genossen bei bestem Wetter die fantastische Aussicht ins weite Elbeland. Am Sonnabend verweilten viele außerdem beim Kaffeetrinken vor dem "Tintenfass", dem Vereinshaus der Heimat- und Kulturfreunde.
