Herzlich willkommen auf der Webseite der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V.

80 Jahre Kriegsende in Rogätz. Der 13. April, ein Freitag, trug dem Ort massive Zerstörungen ein. Rogätz war zum Brückenkopf geworden. 2005 - vor 20 Jahren - gaben die Heimat- und Kulturfreunde die erste Broschüre über das Kriegsende in Rogätz heraus. Die zweite Auflage mit Ergänzungen erschien 2017. Darin erinnerten sich noch einige Zeitzeugen mehr an Erlebtes. Jetzt wird das kleine Buch wieder aufgelegt.
Beim Dorfrundgang am 5. April wird es zu haben sein. Alle "Angeschwemmten" und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen zum Spaziergang entlang der einstigen Kampflinie. Margitta Häusler wird diese Geschichte noch einmal aufleben lassen. Der Rundgang beginnt am 5. April um 13.30 Uhr am Tintenfass, Magdeburger Str. 30.
Auf einen Blick!
Wände und Fußboden - alles schick
23. 03. 2025: Es sieht richtig toll aus im unteren Ausstellungsraum des Klutturms. Die Mitarbeiter der traditionsreichen Malerfirma Winkelmann haben ihre Arbeit vollendet. Die Wände sind gestrichen, der Fußboden ... [mehr]
Guter Start für ersten Spieleabend
15. 03. 2025: Ein fast voller Vereinsraum in der Elbe-Ohre-Halle war ein guter Start für das neue Angebot des Vereins. Claudia Stephan, Frank John und ihre Helfer hatten eine stimmungsvolle Atmosphäre ... [mehr]
Im Kluttturm wird gemalert
12. 03. 2025: Zwei Mitarbeiter der Firma Winkelmann streichen seit Montag den unteren Ausstellungsraum. Keine leichte Arbeit bei der gewaltigen Höhe des Raumes. Der bekommt auch noch einen neuen Fußboden. ... [mehr]
Neuer Vorstand gewählt
11. 03. 2025: Der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. besitzt seit dem 10. März 2025 einen neuen Vereinsvorstand. 34 Mitglieder wählten auf ihrer Jahreshauptversammlung erneut Margitta Häusler zu ihrer ... [mehr]
Neue Vorhaben: Spielen und Vorlesen im März
Neuerungen stehen beim Verein ins Haus. Mit frischen Kräften durch einen Zuwachs an jüngeren Mitgliedern eröffnen sich viel mehr Möglichkeiten. Der Veranstaltungsplan 2025 sieht für März den ... [mehr]
Lützen 1632 - Rogätz 1625
Der 30jährige Krieg ist für den Heimatverein in diesem Jahr von besonderem Interesse, schließlich ist es jetzt genau 400 Jahre her, dass dieses furchtbare Gemetzel nach Rogätz kam. Die Burg wurde ... [mehr]