Klutturm wieder viel besucht
Das lässt sich so schnell niemand nehmen: ein Besuch im Klutturm zum Blütenfest gehört für viele zum Programm. Die neue Ausstellung "Krieg gehört ins Museum" zu 400 Jahre Belagerung der Burg Rogätz und 80 Jahre Kriegsende fand großes Interesse und erntete viel Lob. Ausstellungsstücke überließen dafür Wilhelm Schlüter, Gabriele Pasche und Manfred Neumann. Der Verein dankt recht herzlich.
Ganz besonders neugierig waren die Rogätzer und ihre Gäste auf den frisch sanierten Ausstellungsraum. "Der strahlt ja regelrecht", "nicht zu vergleichen mit vorher" - hieß es immer wieder.
An zwei Tagen standen Vereinsmitglieder bereit, die Aufsicht zu übernehmen, Fragen zu beantworten, Broschüren und Begleithefte zu verkaufen. Außerdem wurde am Sonnabend im "Tintenfass" Kaffee und Kuchen angeboten. Die Nachfrage war unglaublich groß. Leider reichte der Kuchen nicht ewig. Man weiß als Verein nie, wie es kommt. Aber die Atmosphäre im und am Tintenfass mögen anscheinend viele.
Großer Dank gebührt allen fleißigen Bäckerinnen, die sich wieder viel Mühe gegeben haben, und den Helfern in der Küche. Ohne diese große Unterstützung wäre es nicht zu schaffen gewesen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Nur für Mitglieder: 1. Lapopje-Treff
Mo, 02. Juni 2025
Fertig saniert - jetzt wird eingeräumt
Do, 01. Mai 2025
Der frischsanierte Ausstellungsraum in der untersten Etage des Klutturms wird am Sonnabend, dem 3. ...