Heimat und Kultur hautnah erleben!

Alle Infos zu den schönsten Veranstaltungen und vielem mehr bekommen Sie hier!

 

GÄSTEBUCH  AKTUELLES

 
November 2021 - Einweihung restaurierter Ganzmeilenstein
Ausblick auf den Längsdamm mit Elbe und Ohre
... und weiter fließen Ohre und Elbe am Klutturm vorbei
Besucher im Klutturm
Soliaktion für die Ukraine 2022
Trödelmarkt
Kita-Projekt
Dr. Frank Thiel, Präsident der Internationalen Flößervereinigung, im Klutturm zu Gast
Die Burg Rogätz - so soll die neue Ausstellung im Klutturm heißen
Gedenken von Grundschülern am Grab von W. Moritz
Auftritt von
Busfahr 2021 zur BUGA nach Erfurt
Bannerbild
In der Ausstellung kurz nach der Eröffnung
Dem Publikum hat es gefallen.
Kita-Osterprojekt 2022 im Tintenfass
Schlosswiesenfest am 28. Mai 2022
Blick über den Platz
Viel Spaß beim Hüpfen dank der Loitscher Feuerwehr
Neue Ausstellung im Rittersaal - eine große Karte von Rogätz um 1900
In der neuen Ausstellung. Blütenkönigin und Justitia
Einkehr bei Familie Siemens zur Kneipentour
Zuschauer in Stimmung
Dorfrundgang 2022 - Kneipentour
Flößerfreunde im Klutturm 2021
Bannerbild
Erinnerungsfoto mit gut gelaunten Frauen
und weiter
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verein beim Schlosswiesenfest

Nach langer Zeit wird in Rogätz mal wieder gefeiert. Am Sonnabend, dem 28. Mai, sind Jung und Alt zum ersten Schlosswiesenfest eingeladen. Um 11 Uhr werden Bürgermeister Wolfgang Großmann und die Majestäten das Fest eröffnen. Unmittelbar danach beginnt auch gleich Woitschacks Marionettentheater mit ihrer ersten Vorstellung für die Kleinen. Der Theater-Truck steht dann auf dem Marktplatz. Familie Woitschack wird auch noch ein- vielleicht sogar zweimal am Nachmittag auftreten, je nach Andrang. Zwei Hüpfburgen stehen außerdem zum Vergnügen für die Jüngsten bereit, für alle gibt es Popcorn, Zuckerwatte und Waffeln. Die Feuerwehr baut auf dem Markt einen Parcour von Fahrzeugen und Geräten auf, wo die Kinder selbst Hand anlegen und mit einer Kübelspritze eine fiktiven Brand löschen können.

Die Gruppe "3G" mit Burkhard Goers unterhält die großen Gäste unterdessen mit Livemusik. Zum  Mittag kann daheim die Küche kalt bleiben. Steffens Schlemmertopf hält warmes Essen bereit und auch ein Schankwagen wartet auf viel Zuspruch.

Zum Kaffeetrinken spielen die Elbstadt Musikanten auf. Die Heimat- und Kulturfreunde sowie der Sportverein Concordia bieten ab 14 Uhr gemeinsam Kaffee und Kuchen an.

Für die Jugend und Junggebliebene ist ab 19 Uhr Disko-Zeit mit EMPIRE und DJ Dicky.

Das Beste an allem ist: es wird kein Eintritt genommen. Nur was verspeist und getrunken wird, muss bezahlt werden.

Der Klutturm ist am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Dort kann ein großer Klutturm aus LEGO-Bausteinen bewundert werden und natürlich die tolle Aussicht von oben. Auch ein wichtiger Teil der neuen Dauerausstellung im Rittersaal - die 2,50 m mal 2,50 m große Landkarte zu Rogätz um 1900 - wird dann schon mal gezeigt. Die endgültige Eröffnung dieser Ausstellung über "Die Burg Rogätz" soll offiziell zum Klutturmfest am 3. September stattfinden.

Dieses Schlosswiesenfest soll ein Fest der Freude sein, der Freude darüber, dass wir uns jetzt endlich wiederbegegnen und gemeinsam feiern können. Im nächsten Jahr soll es wieder ein Blütenfest geben - das 60. dann endlich.

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 13. Mai 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Klutturm gereinigt
Ausstellung 60 Jahre Blütenfest