Heimat und Kultur hautnah erleben!

Alle Infos zu den schönsten Veranstaltungen und vielem mehr bekommen Sie hier!

 

GÄSTEBUCH  AKTUELLES

 
Einkehr bei Familie Siemens zur Kneipentour
Bannerbild
November 2021 - Einweihung restaurierter Ganzmeilenstein
Zuschauer in Stimmung
... und weiter fließen Ohre und Elbe am Klutturm vorbei
In der neuen Ausstellung. Blütenkönigin und Justitia
Erinnerungsfoto mit gut gelaunten Frauen
Dorfrundgang 2022 - Kneipentour
Schlosswiesenfest am 28. Mai 2022
Neue Ausstellung im Rittersaal - eine große Karte von Rogätz um 1900
Soliaktion für die Ukraine 2022
Ausblick auf den Längsdamm mit Elbe und Ohre
Kita-Projekt
Bannerbild
Dem Publikum hat es gefallen.
Busfahr 2021 zur BUGA nach Erfurt
und weiter
In der Ausstellung kurz nach der Eröffnung
Blick über den Platz
Besucher im Klutturm
Gedenken von Grundschülern am Grab von W. Moritz
Auftritt von
Flößerfreunde im Klutturm 2021
Viel Spaß beim Hüpfen dank der Loitscher Feuerwehr
Kita-Osterprojekt 2022 im Tintenfass
Dr. Frank Thiel, Präsident der Internationalen Flößervereinigung, im Klutturm zu Gast
Die Burg Rogätz - so soll die neue Ausstellung im Klutturm heißen
Trödelmarkt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Endspurt für das Klutturmfest

Die Liste der Aufgaben ist lang, die der Vorstand erstellt hat. Wie, wann und von wem sie umgesetzt werden, haben die Vereinsmitglieder am 15. August in einer Erweiterten Vorstandssitzung besprochen. Jetzt stehen die Termine und Einsatzorte fest: Im Klutturm wird wie immer am Mittwoch vor dem Fest saubergemacht. Um 16 Uhr beginnt dieser Einsatz, damit zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Rittersaal (Sonnabend um 13.30 Uhr) alles ordentlich ist.

Der Marktplatz wird ab Freitag teilweise für Parkende gesperrt. Zunächst die Front hinter der Bushaltestelle, Dort sollen ein großes Festzelt und die Bühne aufgebaut werden. Das beginnt am Freitag, dem 2. September, um 9.30 Uhr. Die Gemeindearbeiter werden dabei unterstützen.

Am Festtag selbst ist dann ab 10 Uhr das Tintenfass besetzt, wo der selbstgebackene Kuchen abgegeben werden kann. In der Zeit werden auch die Festzeltgarnituren aufgestellt. Für die einzelnen Aufgaben haben sich Vereinsmitglieder und Vereinsfreunde gemeldet. Sie helfen auch beim Kuchenverkauf, in der Küche, im Schankwagen und am Grill.

Aufsicht wird noch gebraucht für die Hüpfeburg. Wer übernimmt diese wichtige Aufgabe?

Für den Flohmarkt - der sich parallel zur Krippe aufbauen soll - haben sich bislang vier Teilnehmer gemeldet. Für die Versorgung zum Fest wurde ein zusätzlicher Anbieter von Currywurst und Pommes gefunden. Der Verein wird neben dem Kuchen auch Fischbrötchen, Bratwürste und Buletten verkaufen. Es gibt Bier vom Fass,  Alkoholfreies und leichte Sommerbowle.

Für die Unterhaltung sorgen dann Rolands Schlagershow und De Mädels aus Dahlenwarsleben. Gefeiert werden soll bis zum Abend.

Der Verein hofft auf einen guten Verlauf und viele Gäste nach zwei Jahren Feierpause.

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 21. August 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Klutturm gereinigt
Ausstellung 60 Jahre Blütenfest